Offene Meditationsangebote
Achtsamkeits-Meditation
Jeden Freitag von 18:00 – 19:30 Uhr im Pavillon am Weiher
Ab November 2025

Achtsamkeits-Meditation ist die Basispraxis aller buddhistischen Schulen und Traditionslinien.
Während des stillen Sitzens auf dem Meditationskissen liegt der Fokus auf dem natürlichen Fluss des Atems, der kommt und geht.
Wir üben uns während der Meditation darin, ohne jede Wertung einfach nur wahrzunehmen, was in uns und um uns geschieht.
Achtsamkeits-Meditation erlaubt das Gewahrsein von dem, was sich in diesem Augenblick und an diesem Ort vollzieht.
In dieser Haltung der offenen Akzeptanz gewinnen wir Einsichten in die Beschaffenheit der Wirklichkeit und über unser wahres Wesen.
Achtsamkeits-Meditation ist das Eins-Sein mit dem, was ist.
Sowohl das meditative Sitzen als auch das meditative Gehen sind Ausdruck unseres reinen So-Seins.
Das Leben vollzieht sich in diesem Augenblick.
In diesem Atemzug.
In diesem Schritt.
Ablauf der Meditation: Während der Meditation praktizieren wir 20 Minuten Sitz-Meditation, gefolgt von 10 Minuten Geh-Meditation, danach wieder 20 Minuten Sitz-Meditation, zehn Minuten Geh-Meditation, gefolgt von 20 Minuten Sitz-Meditation.
Abschluss der Meditationseinheiten: Rezitation des Herz-Sutras, dem Basis-Text des Mahajana-Buddhismus. Wer sich im Text nicht wiederfindet, kann einfach nur zuhören. https://www.kwanumeurope.org/dlfiles/chants/DE/DE_herz.pdf
Während der Geh-Meditations-Zeiten können Meditierende das Angebot verlassen, bzw. dazukommen.
Wer nicht auf einem Meditationskissen bzw. Bänkchen sitzen kann oder möchte, kann auf einem Stuhl sitzend meditieren.
Interessierte mögen bitte bereits um 17:30 Uhr zur ersten Teilnahme an der Sitzgruppe erscheinen. Damit ist eine persönliche Einweisung in die Abläufe und ein stimmiges Einrichten des Sitzplatzes gewährleistet.
Wir bitten um eine Spende für das Pema Choling.